This page features a selection of the best hiking routes i Domusnovas recommended by outdoor enthusiasts and local experts. Whether you want to go for a leisurely walk on easy trails or a tackle more challenging hike, you are bound to find it i Domusnovas! Filter the results to suit your needs and your experience level. Each route contains all the information you need when planning your hiking trip.
2D
3D
Kart og stier
The 10 most beautiful hikes i Domusnovas

Fottur
· Domusnovas
Grotta di San Giovanni: la "carrozzabile" più lunga al mondo
Anbefalt rute
1,5 km
0:23 h
26 m
34 m
Camminare quasi un chilometro, in una grotta che un tempo era una strada naturale: respirate la storia delle rocce, la geologia e solo fino a poco tempo fa c'erano le auto

Fottur
· Carbonia-Iglesias
TAPPA N. 13 - DA CASE MARGANAI A DOMUSNOVAS
Vanskelighetsgrad
medium
11,2 km
3:28 h
71 m
667 m
http://www.camminominerariodisantabarbara.org/13-case-marganai-→-domusnovas/

Fottur
· Italia
Picina Arges 03.04.202
Vanskelighetsgrad
vanskelig
11,1 km
3:50 h
453 m
455 m
Sehr schöne Tour zum Wasserfall.

Fottur
· Italia
Da Perda Niedda a Piscin'e Irgas
Vanskelighetsgrad
medium
14,1 km
3:21 h
465 m
465 m
Escursione Archeo-Naturalistica

Fottur
· Medio Campidano
TAPPA N. 10 - DA MONTI MANNU A ARENAS
Vanskelighetsgrad
vanskelig
15,2 km
4:44 h
625 m
392 m
http://www.camminominerariodisantabarbara.org/10-monti-mannu-arenas/

Fottur
· Carbonia-Iglesias
TAPPA N. 12 - DA SAN BENEDETTO A CASE MARGANAI
Vanskelighetsgrad
medium
8,6 km
2:52 h
396 m
48 m
http://www.camminominerariodisantabarbara.org/12-san-benedetto-case-marganai/

Fottur
· Carbonia-Iglesias
TAPPA N. 14 - DA DOMUSNOVAS A ORBAI
Vanskelighetsgrad
medium
17,4 km
4:50 h
318 m
161 m
http://www.camminominerariodisantabarbara.org/14-domusnovas-→-orbai/

Fottur
· Italia
Punta San Michele und Grotta San Giovanni - Schöner Rundweg mit weiten Aus- und tiefen Einblicken
Premium innhold
15,6 km
7:00 h
1 114 m
1 114 m
Das Besondere an dieser fast 1 km langen Grotte ist eine befahrbare Straße, die durch die gesamte Länge des gewundenen, kurvigen Tunnels verläuft und früher zu den Minen führte. Das ist einzigartig in Italien und sehr selten auf der Welt. Seit 1999 ist sie gesperrt für den Autoverkehr und ausschließlich Fußgängern und Radfahrern vorbehalten. Getränke und Snacks werden in der Saison am Parkplatz vor der Grotte verkauft.> Den Besuch der Grotte heben wir uns für das Ende der Tour auf. Wir gehen ab dem Parkplatz 1 an der Bar/Ristorante über eine kleine Brücke, dann zwischen alten Olivenbäumen bergan, bis wir zur kleinen Chiesa San Giovanni 2 gelangen. Hinter der Kirche folgen wir einem steinigen Pfad nach rechts und biegen kurz darauf nach links in den Wald ab. Die weiß-rote Markierung führt uns aufwärts durch einen Hohlweg. Wir ignorieren die von rechts kommenden Pfade und verbleiben hangaufwärts auf dem Wanderweg 324. Unterhalb einer Steilwand macht der Weg eine Biegung nach links. Der Wald lichtet sich und wir haben einen schönen Blick auf den Ort Domusnovas.Wir treten durch ein Eisentor und erreichen kurz darauf eine Aussichtsplattform 3. Uns öffnet sich eine tolle Aussicht nach Norden. Neben uns ein Stolleneingang und ein paar Mauerreste, an denen vorbei wir durch ein weiteres Tor laufen. Leicht abschüssig bringt uns der Weg in den Wald hinein. Im Auf und Ab folgen wir dem sehr gut markierten Weg vorbei an einem Rastplatz und mehreren Stolleneingängen. Allmählich verliert der Weg an Höhe und wir erreichen am Waldrand einen Wegweiser 4, der uns bergauf zur Punta San Michele schickt. Es folgt ein steiler Aufstieg und Sitzbänke laden zu kurzen Pausen ein, bevor wir zu einem breiten Schotterweg gelangen.Dort machen wir einen Abstecher nach links zu dem mit Antennen und Sendemasten bestückten Gipfel der Punta San Michele 5. Ein herrlicher Rundumblick belohnt unsere Mühen. Zurück auf dem Schotterweg gehen wir geradeaus, vorbei an dem Pfad, den wir für unseren Aufstieg verwendet hatten. Nach links abzweigende Wege lassen wir unbeachtet, während wir zwischen Steineichen auf dem langgezogenen Kamm wandern. Auch den kurz darauf folgenden Abzweig "Casae Marganai" ignorieren wir. Wir verlassen den rot-weiß-rot markierten Weg und laufen geradeaus weiter. Zunächst schlängelt sich der Weg kurz bergauf, um dann in Serpentinen steil bergab zu führen. Von links stößt der Weg 322 auf unsere Route und wir folgen dem Wegweiser Richtung Eliporto 6. In der folgenden scharfen Linkskurve gehen wir geradeaus weiter und stoßen an dem kleinen Flugplatz auf ein grünes Eisentor. Dahinter geht es nach rechts auf einen Pfad in den Wald. Links neben einem Stolleneingang entdecken wir eine Aussichtsplattform, rechter Hand führt unser Weg steil und mit Geländern gesichert bergab. Nebenwegen schenken wir keine Beachtung. In Serpentinen, vorbei an einem Stollen, aus dem kühle Luft weht, gelangen wir tiefer ins Tal. Verfallene Gebäude zeugen aus den Zeiten des Bergbaus. Hinter einer Schranke treffen wir auf einen breiten Schotterweg, dem wir in einer Spitzkehre nach rechts folgen. Kurz darauf erreichen wir erneut eine Schranke, wo wir in den gegenüberliegenden Weg einfädeln. Ein Sandweg bringt uns in den Talgrund, in dem einige Ruinen stehen. Dort verlassen wir den markierten Weg und wenden uns nach rechts. Eine Quelle am Wegesrand bietet Erfrischung.Nach einem guten Stück Weg treffen wir auf das Picknickgelände Mitza Predi 7. Auch hier steht fließend Wasser zur Verfügung. Nach dem Gelände macht der Weg eine scharfe Linkskurve. Wir gehen ein gutes Stück geradeaus im Tal weiter. Ein Wegweiser mit stark erhöhter Zeitangabe schickt uns entlang eines Baches in Richtung der Grotte. Vorbei an einem verlassenen Gehöft und dem Abzweig zur Chiesa strömt uns schon bald die kühle Luft der Höhle entgegen.Durch ein eng eingeschnittenes Tal gelangen wir zur Grotta di San Giovanni 8. Wir ignorieren das Verbotsschild. Die Grotte ist offiziell zum Besuch freigegeben.

Fottur
· Italia
Cascata Piscina Irgas - Faszinierende Schluchten und tobendes Wasser
Premium innhold
11,7 km
5:00 h
710 m
710 m
Die Wanderung führt durch Täler und Schluchten hinauf zur Punta Piscina Irgas, wo uns ein weiter Blick über die wilde Berglandschaft belohnt. Im Frühjahr sind die Flüsse reich an Wasser, und der beeindruckend hohe Wasserfall kann bestaunt werden. Im Herbst bleiben oft nur kleine Tümpel und Pfützen. Das tut der Schönheit des wilden Weges aber nur wenig Abbruch. Wichtig zu wissen: Der Wasserfall plätschert nicht ganzjährig. Im Hochsommer ist das Bachbett meist ausgetrocknet. Der Winter und das Frühjahr eignen sich am besten für einen Besuch.> Wir starten kurz vor der Cantina Ferraris, am Parkplatz 1 gegenüber einer Baumschule. Unter hohen Eukalyptusbäumen stehen einige Sitzgruppen zum Picknicken. Ein rot-weiß-roter Wegweiser weist den Weg. Wir laufen weiter in der Flussniederung, sehen rechts, weiter oben, die Hirtenställe der Cantina Ferraris. Schließlich öffnet sich vor uns eine Lichtung, an deren Ende ein alter, knorriger Olivenbaum über einen Felsbrocken steht. Ein Weg nach links bringt uns auf einen sandigen Platz mit mächtigen Eichen, dann an einen Hang hinunter zum Riu Cannisoni.Zwischen Gebüschen hängen die rostigen Reste einer nicht mehr benutzbaren, wohl auch einst abenteuerlichen Brücke 2. Den Weg über den Fluss muss man sich je nach Wasserstand suchen. Am anderen Ufer führt ein alter Köhlerweg rot-weiß markiert, steinig am Ufer des Riu d’Oridda 3 zum Rand eines Eichenwaldes. Der Weg führt wieder bergab zum Ufer, wechselt auch mal die Flussseite. Auch hier muss man bei höherem Wasserstand einen geeigneten Übergang suchen. Wald und Aue wechseln ab, der Weg führt an einem Bachbett entlang, wird zum Trampelpfad und bringt uns in die Gutturu is Abris (die Bienenschlucht). Am Wege liegen eine Abraumhalde und ein alter Stolleneingang. Wir sehen die Felsen und die unbewaldete Höhe der Punta Magusu. Wir wandern über einen Sattel wieder bergab zu einem Forstweg, wir halten uns rechts und erreichen eine große Senke am Oberlauf des Riu d’Orrida, nach rechts folgen wir einem Schotterweg 4. Wir wandern flussabwärts, gehen an einer Furt auf die linke Bachseite und wechseln bald mehrmals die Seiten. In einem Wäldchen finden wir verlassene Feuerstellen.Bald danach beginnt die Felsschlucht der Orrida. Aus der flachen Auenlandschaft hat der Fluss seinen Weg durch das mächtige Granitgestein gefunden. Es lohnt sich, ein Stück weit in die Schlucht zu klettern, doch bald ist ein Weitergehen mit den Mitteln des Wanderers nicht mehr möglich. Wir kehren um und nutzen einen Weg bergauf durch die Macchia, den wir vorher links liegen ließen. Wir steigen durch das Gebüsch auf, laufen am Rand der Schlucht und finden Steinmännchen, die uns den Weg weisen. Am Ende des Aufstiegs folgen wir nach links einem steinigen Pfad weiter hinauf, bis der uns nach rechts weiter am Schluchtrand entlangführt. Die Aussicht ist beeindruckend, wir schauen tief in die Oridda-Schlucht, links steht steinig die Punta Piscina Irgas 5, zu der wir jetzt ohne Wegzeichen aufsteigen. Oben belohnt uns ein weiter Blick über das Linas-Gebirge. Wir kehren zu den Steinmännchen zurück und folgen ihnen talwärts. Nach etwa einer halben Stunde finden wir bei einer Felsgruppe einen Hinweis auf eine Aussicht (Belvedere). Wir machen den Abstecher und haben unter einem Olivenbaum einen herrlichen Blick in die Schlucht mit dem Wasserfall Cascata Piscina Irgas 6, der aber im Herbst leider trocken liegt. Wir kehren zum Pfad zurück, bald führt ein Pfad rechts in die Schlucht hinab. Wir bleiben auf dem Weg und steigen auf Serpentinen in die Talsohle. Der Riu d’Oridda hat hier ein breites Bett mit wenig Gefälle und einzelnen Wasserlöchern, die im Sommer zum Baden einladen. Nach rechts kommen wir zur 45 m hohen Cascata Piscina Irgas, nach links gelangen wir zu einer Klamm, durch die das Wasser weiter hinabfällt. Wir kehren um, steigen wieder auf und folgen unserem Weg. Kurvenreich geht es abwärts zum Riu Cannisoni. Wir überqueren den Fluss auf einer stabilen Brücke, kommen an einem Abzweig mit Wegweiser 7 zu den Wasserfällen am Riu Muru Mannu vorbei. Nach einem eingezäunten Wasserreservoir finden wir den Parkplatz 1.
Fottur
· Italia
Marganai - Miniere Sa Duchessa e Barraxiutta
Vanskelighetsgrad
medium
9,9 km
3:13 h
384 m
345 m
Percorso ad anello tra siti minerari e bellissimi boschi
Fant du ingenting som passet?
Finn mange flere turer under turforslag
Gå til turforslagPlanlegg turer på en enkel måte
Gå til TurplanleggerAnmeldelser
1
TAPPA N. 13 - DA CASE MARGANAI A DOMUSNOVAS av Kjel
04.05.2020
·
Community
Kommenter