Her er en oversikt over de mest interessante attraksjonene i området Wiltz. For øyeblikket kan vi gi deg råd 9 Historisk sted.
2D
3D
Kart og stier
Historisk sted i Wiltz

Historisk sted
· Éislek, the north of Luxembourg
Gedenkstätte Schumann's Eck - Die verlustreichsten Kämpfe Luxemburgs

Historisk sted
· Éislek, the north of Luxembourg
Dieser Bunker aus dem 2. Weltkrieg ist über einen ca. 1 km-langen Fußweg zu erreichen. Der Spaziergang lohnt sich allemal, da Wanderer in der Nähe des Bunkers durch eine beeindruckende Aussicht über den Obersauer-Stausee belohnt werden.

Historisk sted
· Éislek, the north of Luxembourg
Besuchen Sie das eindrucksvolle Denkmal, dass an den Generalstreik während des Zweiten Weltkriegs erinnert. Erfahren Sie mehr über die tragischen Ereignisse dieser Zeit, die Luxemburgs Geschichte geprägt haben.

Historisk sted
· Éislek, the north of Luxembourg
Entdecken Sie die neugotische Pracht der Insenborner Kirche, erbaut nach Plänen von Architekt Biver im Jahr 1861.

Historisk sted
· Éislek, the north of Luxembourg
Die achteckige Kapelle im neugotischen Stil, zwischen 1849 und 1852 erbaut, beeindruckt mit weiß gekalkten Wänden, einem zeltartigen Dach und der Verehrung der Heiligen Kunigunde.

Historisk sted
· Éislek, the north of Luxembourg
Die Ausstellung „Our Common Heritage“ in Bauschleiden verfolgt das ambitionierte Ziel, gemeinsam einen neuen grenzüberschreitenden Zugang zur Geschichte der Großregion vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gründung der Europäischen Union aus dem Blickwinkel der Bevölkerung. Eine Geschichte, deren Spuren noch immer den aktuellen geopolitischen Kontext prägen.

Historisk sted
· Éislek, the north of Luxembourg
Am Aussichtspunkt Houfëls erwartet Besucher die imposante Präsenz zweier Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg.

Historisk sted
· Éislek, the north of Luxembourg
Die Kapelle in Lellingen ist ein achteckiges Meisterwerk, das Geschichte und Architektur in einzigartiger Harmonie vereint.

Historisk sted
· Éislek, the north of Luxembourg
Die beeindruckende Staumauer in Esch-Sauer wurde von 1955 bis 1958 erbaut und fügt sich harmonisch in die Natur ein. Ihre bogenförmige Bauweise macht sie zu einem beliebten Fotospot für Fotografen und Naturbegeisterte.
Fant du ingenting som passet?
Finn flere steder å besøke her
Søk