2D
3D
Kart og stier
Hundevennlige turer i Brilon

Fottur
· Sauerland
Rothaarsteig von Brilon nach Willingen
Anbefalt rute
Vanskelighetsgrad
vanskelig
Etappe 1
åpen
23,4 km
7:00 h
649 m
502 m
Die Etappe des Rothaarsteig verläuft auf 23,4 km von Brilon nach Willingen: Start ist der historische Mittelpunkt der Hansestadt Brilon. Die Möhnequelle, der Borberg, der Ginsterkopf, die Feuereiche und die Bruchhauser Steine liegen am Weg. Ein schönes Stück des Rothaarsteigs mit vielen tollen Aussichten!

Lange fotturer
Rothaarsteig
Anbefalt rute
Vanskelighetsgrad
medium
Flerdagerstur
åpen
157,6 km
97:00 h
2 894 m
3 123 m
Was lieben Sie am Wandern am meisten?
Die Nähe und Idylle der Natur, die aktive Entspannung, die unüberhörbare Stille, den Duft der Jahreszeiten, die kleinen Wunder am Wegesrand, den Geschmack frischen Quellwassers, die guten Gespräche? Oder einfach das Wohlgefühl, das sich als Summe all dessen einstellt?
Dann herzlich willkommen am Rothaarsteig, dem „Weg der Sinne“. Mitten in Deutschland erdet er auf 154 aussichtsreichen Kilometern Sinne, Geist und Seele und stillt Ihre Sehnsucht nach Geborgenheit.
Lernen Sie den Rothaarsteig und seine Gastgeber kennen. Sie werden eine zweite Heimat finden. Versprochen!
Übrigens, der Rothaarsteig gehört zu den Top Trails of Germany. In dieser Kooperation haben sich 14 Fernwanderwege in Deutschland zusammengefunden, die maximalen Wandergenuss bieten!

Fottur
· Landkreis Paderborn
Skulpturen am Wegesrand in Bleiwäsche - Bad Wünnenberg
Anbefalt rute
Vanskelighetsgrad
medium
åpen
6,7 km
1:45 h
45 m
45 m
Der Rundweg "Skulpturen am Wegesrand" verspricht einen abwechslungsreichen Spaziergang durch Bleiwäsche, gestaltet durch handgemachte Kunstobjekte aus Ton.

Fottur
· Sauerland
Wandern im FFH Gebiet - Wälder u. Quellen des Almetals
Anbefalt rute
Vanskelighetsgrad
medium
9,1 km
2:40 h
164 m
164 m
Einen wahren Schatz der Natur stellt das Mühlbachtal mit seinen über 100 sprudelnden Almequellen dar. Der Quellenweg verläuft auf schmalen Pfaden durch kühle Waldabschnitte zu atemberaubenden Aussichtspunkten an den über 400 Millionen Jahre alten Felsklippen. Auf dem Alme-Quellteich schwimmen die Enten auf der Suche nach saftigem Grün. Ein Idyll wie es nur selten zu finden ist.

Fottur
· Landkreis Paderborn
Entlang historischer Grenzsteine im Süden Bad Wünnenbergs
Anbefalt rute
Vanskelighetsgrad
medium
åpen
15,6 km
4:05 h
245 m
245 m
Ein spannender, mittelschwerer Wanderweg durch die Täler der kleinen und grossen Aa, entlang der historischen Grenzsteine, zum Totenkopfstein.

Fottur
· Sauerland
Wandern im Sauerland-Rothaargebirge - Große Borberg Runde zw. Petersborn u. Gierskopp
Anbefalt rute
Vanskelighetsgrad
medium
11,5 km
3:20 h
293 m
293 m
Eine große familienfreundliche Wanderrunde, zu den historischen Stätten rund um den Borberg zwischen Petersborn und Gierskopp, mit tollen Aussichten und schönen Einkehrmöglichkeiten.

Fottur
· Sauerland
Wandern im Naturpark Diemelsee - Bontkirchener Grenzgänger Route
Anbefalt rute
Vanskelighetsgrad
medium
12 km
3:40 h
363 m
363 m
Schöne Rundwanderstrecke im Nationalpark Diemelsee. Von Bontkirchen zu den aussichtreichen Höhen am Briloner Kammweg, entlang der Grenze zwischen Nordrhein Westfalen und Hessen.

Fottur
· Sauerland
Wandern im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge - Von Gudenhagen zur Bilsteinhalde
Anbefalt rute
Vanskelighetsgrad
medium
12,7 km
3:40 h
286 m
297 m
Die vielen Fernsichten und der Blick über die Stadt Brilon, die historischen Stätten, die Möhnequelle und natürlich der Themenweg „Geologischer Sprung“ mit seinen vielen Infos und Sichtrohren an 5 Stationen. Das sind die Highlights dieser eindrucksvollen Wanderstrecke, eingebettet in eine sehr schöne und natürliche Landschaft.

Fottur
· Sauerland
Rothaarsteig von Brilon nach Bruchhausen
Anbefalt rute
Vanskelighetsgrad
vanskelig
åpen
17,3 km
3:20 h
582 m
588 m
Über 18 Kilometer führt sie der Rothaarsteig von Brilon bis nach Bruchhausen. Sie starten auf dem historischen Marktplatz der Hansestadt Brilon und wandern über das imposante Kyrilltor, den historischen Borbergs Kirchhof und die aussichtsreichen Ginsterköpfe nach Bruchhausen.

Fottur
· Teutoburger Wald
Wandern im Leiberger Wald - Bleiwäscher Bäche Weg
Anbefalt rute
Vanskelighetsgrad
lett
10,4 km
2:45 h
143 m
143 m
Die Rundwanderstrecke führt den Wanderer durch schöne Auenlandschaften, mit Erlen gesäumten Feuchtwiesen, und kühle Waldbereiche mit kleinen Bächen im Naturschutzgebiet „Nette- und Lühlingsbachtal“ des Leiberger Walds. Historische Bergbau-Stätten aus vergangener Zeiten erzählen von der bewegten Geschichte dieser Region.