Stubenberg-Haus
Betjent hytte
· PreAlps East of the Mur
· 1 445 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

[Bn]Herzlich willkommen auf dem Stubenberghaus!
[Bn]Der Schöckl (1.445m) erhebt sich rund 1.100m über der Landeshauptstadt Graz und gilt als der Grazer Hausberg schlechthin. Er bietet mit seiner Weitläufigkeit viele Freizeitmöglichkeiten, aufgrund seines Waldreichtums weist er zudem ideale Voraussetzungen als Naherholungsgebiet auf. Der aus Kalkgestein aufgebaute, freistehende Berg erhebt sich direkt am Alpenrand und hält ein hervorragendes Panorama über weite Teile des südöstlichen Österreichs und der benachbarten Gebiete bereit.
[Bn]1872 baute der Steirische Gebirgsverein (St.G.V.) das erste Schutzhaus auf der Jahnwiese. Bald darauf beschloss der Verein den Bau eines neuen, geräumigeren Schutzhauses. Dieses wurde, nach einem Grundtausch mit Graf Stubenberg am 14.09.1890 auf der Südseite des Gipfels, von Graz aus sichtbar, errichtet und eröffnet. Diese Lage war Voraussetzung für die finanzielle Beteiligung der Stadt Graz. Zum 100-Jahr Jubiläum (1990) wurde das Stubenberghaus als erstes ÖAV-Schutzhaus (nach der Berliner Hütte als zweites Schutzhaus in Österreich) unter Denkmalschutz gestellt. 2000/01 erfolgte unter Beteiligung zahlreicher Sponsoren die komplette Sanierung. 2015 feierte sie Sektion Graz das 125-Jahr-Jubiläum des Wahrzeichens auf dem Schöckl und veröffentlichte zu diesem Anlass auch eine instruktive Festschrift. 2019 wurde das Dach saniert und mit Holzschindeln neu eingedeckt.
[Bn]Das Haus eignet sich aufgrund der Lage und Ausstattung hervorragend für Seminare, Feste oder Jubiläumsfeiern. Näheres auf der hütteneigenen Homepage oder beim Hüttenwirt.
[Bn]
Der Zugang zu Stubenberghaus sowie die Wege zum Hauptgipfel und zum Ostgipfel sind barierrefrei angelegt.
[Bn]
[Bn] Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zu Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
[Bn]Der Schöckl (1.445m) erhebt sich rund 1.100m über der Landeshauptstadt Graz und gilt als der Grazer Hausberg schlechthin. Er bietet mit seiner Weitläufigkeit viele Freizeitmöglichkeiten, aufgrund seines Waldreichtums weist er zudem ideale Voraussetzungen als Naherholungsgebiet auf. Der aus Kalkgestein aufgebaute, freistehende Berg erhebt sich direkt am Alpenrand und hält ein hervorragendes Panorama über weite Teile des südöstlichen Österreichs und der benachbarten Gebiete bereit.
[Bn]1872 baute der Steirische Gebirgsverein (St.G.V.) das erste Schutzhaus auf der Jahnwiese. Bald darauf beschloss der Verein den Bau eines neuen, geräumigeren Schutzhauses. Dieses wurde, nach einem Grundtausch mit Graf Stubenberg am 14.09.1890 auf der Südseite des Gipfels, von Graz aus sichtbar, errichtet und eröffnet. Diese Lage war Voraussetzung für die finanzielle Beteiligung der Stadt Graz. Zum 100-Jahr Jubiläum (1990) wurde das Stubenberghaus als erstes ÖAV-Schutzhaus (nach der Berliner Hütte als zweites Schutzhaus in Österreich) unter Denkmalschutz gestellt. 2000/01 erfolgte unter Beteiligung zahlreicher Sponsoren die komplette Sanierung. 2015 feierte sie Sektion Graz das 125-Jahr-Jubiläum des Wahrzeichens auf dem Schöckl und veröffentlichte zu diesem Anlass auch eine instruktive Festschrift. 2019 wurde das Dach saniert und mit Holzschindeln neu eingedeckt.
[Bn]Das Haus eignet sich aufgrund der Lage und Ausstattung hervorragend für Seminare, Feste oder Jubiläumsfeiern. Näheres auf der hütteneigenen Homepage oder beim Hüttenwirt.
[Bn]
Der Zugang zu Stubenberghaus sowie die Wege zum Hauptgipfel und zum Ostgipfel sind barierrefrei angelegt.
[Bn]
[Bn] Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zu Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Forfatter
Sektion Graz-St. G.V.
Oppdatert: 15.03.2023
Sengeplasser
Antall senger i sovesal
25
Antall senger i sovesal
0
Vinterrom
0
Generelt
AV klassifisering: IIUniversell utforming
Funksjoner
DusjBetaling
KredittkortBankkort
Tjenester
Luggage transportMobildekning
Seminar
Passer for seminarerAdresse
Stubenberg-HausAm Schöckl 73
8061 St. Radegund bei Graz
Tilgjengelig med
by car, by cablewayKollektivtransport
Veibeskrivelse
Parkering
Koordinater
DD
47.197590, 15.466519
DMS
47°11'51.3"N 15°27'59.5"E
UTM
33T 535336 5227227
w3w
///humlen.sprettes.øyboer
Ankomst ved tog, bil, til fots eller sykkel
Ankomst til hytta
Beklager, intet resultat.
Åpen fra
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
des
Åpen
forventet å åpne
Sommer: ganzjährig
Montag Ruhetag
Winter: ganzjährig Montag und Dienstag Ruhetag
Winter: ganzjährig Montag und Dienstag Ruhetag
Opplevelsesverdi
Stubenberg-Haus
Weixler/Katzenberger OG
Am Schöckl 73
8061 St. Radegund bei Graz
8061 St. Radegund bei Graz
Telefon
+43/3132/21705
Mobil 0699 18110228
Innehaver
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Formiddag
ettermiddag
Snøskredforhold
·
2D
3D
Kart og stier
- 3 Ankomst til hytta
Spørsmål og Svar
Har du spørsmål om dette innholdet. Spør her.
Anmeldelser
Hjelp andre ved å være den første som gir en vurdering.
Bilde fra andre