Hopp til innhold
  • Kart
  • Turforslag
  • Turplanlegger
  • Reiseguide
  • Community
Registrereller
Logg inn
  • Kart
  • Turforslag
  • Turplanlegger
  • Reiseguide
  • Community
Registrer
  • Steder & Overnatting
    • Punkter
    • Mat og drikke
    • Hytter
    • Overnatting
    • Skisteder
    • Klatrefelt
  • Nyheter & Turforhold
    • Framkommelighet
    • Vær
    • Webkameraer
    • Snøskredvarsler
    • Begivenheter
  • Inspirasjon
    • Samlinger
    • Opplevelser
    • Historier
    • Bøker og kart
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Innstillinger
  • Hjelp
Tilbake
Reiseguide Kultur i Tyskland Kultur i Rheinland-Pfalz Kultur i Pfalz

Kultur i Pfalz

Rheinland-Pfalz, Tyskland

Outdooractive Editors  Verifisert partner 
Forfatter av denne siden
LogoOutdooractive Editors
Det er 3 503 Kultur i området Pfalz. For å gjøre ting litt enklere for deg, har vi opprettet en kort liste som inneholder noen av favorittene våre:
Museum Galleri Fort Monument Slott Historisk sted Fort
  • Mine kart
  • Innhold
  • Vis bilder Skjul bilder
Funksjoner
2D 3D
Kart og stier
Vis kart

De 10 vakreste Kultur i Pfalz

Schutzbau
Monument · Pfalz
Römischer Vicus Eisenberg
Schon die Römer siedelten in der Region und nutzen die Eisenerze, Tone und Klebsande zur Eisenverhüttung. Das notwendige Holz stammte aus dem Pfälzerwald. So war Eisenberg der ideale Standort zur Eisenverhüttung und hat die Region in ihrer Entwicklung bis heute entscheidend geprägt.
Zum Wohl. Die Pfalz.
Limburg mit Wald
Historisk sted · Pfalz
Klosterruine Limburg
Wer aus Bad Dürkheim heraus fährt, dem verschlägt es fast den Atem. Alles überragend thront beherrschend über dem Tal die Ruine der ehemaligen Benediktinerabtei. Wussten Sie, dass hier die Termine der Adventssonntage, wie wir sie kennen, festgelegt wurden? Wussten Sie, dass hier die Insignien des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation aufbewahrt wurden?  
Zum Wohl. Die Pfalz.
Deutsches Weintor
Historisk sted · Pfalz
Deutsches Weintor
Es ist die Eingangspforte zur deutschen Weinstraße und zugleich Wahrzeichen der Doppelgemeinde Schweigen-Rechtenbach. Es wurde 1936 von Joseph Peter errichtet.
Zum Wohl. Die Pfalz.
Blick auf das Kloster Rosenthal
Kirke · Pfalz
Kloster St. Maria Rosenthal
Die Klosterruine Rosenthal ist ein „besonderer Ort“ – die Rosenthaler sprechen von einer Kraft, einer Magie, die an diesem Ort zu spüren ist. Das ehemalige Kloster St. Maria liegt am Ende des Rodenbachtals wenige Kilometer westlich der Gemeinde Kerzenheim.
Zum Wohl. Die Pfalz.
Stadtmuseum Fassade
Museum · Pfalz
Stadtmuseum
Bad Dürkheim und Wein gehören einfach zusammen – wo der Gast nicht nur im größten Weinfass der Welt regionale Spezialitäten genießen kann, ist es beinahe selbstverständlich, dass das städtische Museum zum Teil in einem ehemaligen Weingut untergebracht ist. Im früheren Besitz der Familie Catoir, Namensgeber für das gesamte Kulturzentrum in der Innenstadt, wird aber mehr als die Geschichte des Weinbaus erzählt.
Zum Wohl. Die Pfalz.
Burgeninfozentrum Lemberg
Museum · Pfalz
Burgeninformationszentrum Burg Lemberg und Brunnenstollen
Das Burgeninformationszentrum der Gemeinde Lemberg auf der Burgruine Lemberg ist einzigartig in der Region Südwestpfalz. Auf großflächigen Tafeln werden Informationen über die schönsten Burgen der Südwestpfalz und des angrenzenden Frankreichs präsentiert. Ein besonderes Highlight ist die Besichtigung des bei Ausgrabungsarbeiten freigelegten Brunnenstollens. Brunnenstollen: Der Brunnenstollen ist von November bis April geschlossen, sonst nur noch nach vorheriger Terminabsprache geöffnet. Anmeldungen erfolgen über das Fremdenverkehrsbüro der Gemeinde während der Sprechstunden des Ortsbürgermeisters. Außerhalb der Sprechzeiten sind Anmeldungen beim Cafe Faass, Tel. 06331-49371, mittwochs bis montags von 5:30 Uhr bis 18:00 Uhr möglich. Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen. Nähere Informationen rund um die Burg Lemberg finden Sie auf der Homepage www.burg-lemberg.deZuweg: Graf-Heinrich-Weg
Zum Wohl. Die Pfalz.
Lothringer Kreuz, Kröppen
Monument · Pfalz
Lothringer Kreuze
Lage: in und um Eppenbrunn, Trulben und Kröppen. Die Lothringer Kreuze haben ihren Urspung im Bitscher Land und sind eine in Stein gehauene Allerheiligenlitanei. Es befinden sich insgesamt acht solcher Kreuze in Eppenbrunn, Kröppen und Trulben.
Zum Wohl. Die Pfalz.
Burg Gräfenstein
Ruin · Pfalz
2
Burgruine Gräfenstein
Die Burgruine Gräfenstein nahe Merzalben ist ein Juwel aus der Stauferzeit und verfügt über einen in Deutschland einzigartigen, siebeneckigen Bergfried, von dem aus man eine atemberaubende Aussicht auf die Wälder des Naturparks Pfälzerwald genießen kann. Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es am Wanderparkplatz Schäferei. Von hier aus ist die Burg über einen steilen Pfad in etwa 10 Gehminuten erreichbar. Die "Gräfensteinhütte" (06331/7845) des örtlichen Pfälzerwaldvereins mit Außenterrasse, Spielplatz und kostenlosen Parkmöglichkeiten befindet sich am Fuß des Schlossberges im Hafertal.
Zum Wohl. Die Pfalz.
Kirke · Pfalz
Katholische Kirche St. Nikolaus
Die katholische Kirche St. Nikolaus besitzt einen gotischen Turm aus dem 15. Jh. Er wurde im 19. Jh. im Zuge des Neubaus der Neugotischen Hallenkirche 1867-73 erhöht. Von der neugotischen Ausstattung sind noch zahlreiche Objekte vorhanden. Der neugotische Hochaltar sowie die Beichtstühle und die Kommunionbank wurden von Schreinermeister Conrad Schwaab, Speyer, gefertigt. Die Figuren des Hochaltars stammen von Bildhauer Josef Renn aus München, während die Figuren der Seitenaltäre von  dessen Bruder Gottfried Renn aus Speyer gefertigt wurden. Sehr schön auch der Taufstein und die bunten Glasfenster. 2017-18 wurde der Innenraum renoviert. Der steinerne Torbogen des ehemaligen Schlosses Friedrichsbühl war bis Anfang des 20. Jh. in der Kirche St. Nikolaus verbaut. Heute findet man ihn im Hof des Historischen Museums in Speyer. Die Gemeinde Bellheim ist vorrangig katholisch geprägt, weshalb die Fastnacht auch ausgiebig gefeiert wird. Der Nikolaustag am 06.12. hat einen besonderen Stellenwert im Jahreskalender und wird mit dem Nikolausmarkt, einem schöner Adventsmarkt im Spiegelbachpark, gewürdigt.
Zum Wohl. Die Pfalz.
Burgansicht
Fort · Pfalz
1
Burg Nanstein
Das weithin sichtbare Wahrzeichen der Sickingenstadt Landstuhl ist die imposante Burgruine Nanstein. Burg Nanstein, die in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbaut wurde, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Burg dokumentiert deutlich erkennbare Bausubstanzen aus fünf Jahrhunderten und lädt deshalb auf einzigartige Weise zu einem imposanten Gang durch europäische Burggeschichte ein.
Zum Wohl. Die Pfalz.
Fant du ingenting som passet?

Finn flere steder å besøke her

Søk
Oppdag reiseguiden Pfalz
Hytter mat og drikke Overnatting Hundevennlige turer Familie Barrierefrei Schlechtwetter

Anmeldelser

  23
Burgenmassiv Alt-Dahn - Grafendahn - Tanstein av Patricia
30.04.2023 · Community
mer Vis mindre
Kommenter
Deidesheim: Heidenlöcher bei Deidesheim av Stephan
17.08.2022 · Community
mer Vis mindre
4 comments
Marktplatz - Historisches Zentrum av Bad
01.06.2022 · Community
mer Vis mindre
Kommenter
Vis mer Vis mindre

Utforsk mer Kultur i Pfalz

Bad Durkheim Donnersbergkreis Frankenthal (Pfalz) Germersheim Kaiserslautern Kusel Landau in der Pfalz Landkreis Kaiserslautern Ludwigshafen am Rhein Neustadt an der Weinstrasse Pirmasens Rhein-Pfalz-Kreis Southern Wine Route Suedwestpfalz Zweibruecken

THE way to start your next outdoor experience!

Register deg gratis
Reiseguide Kultur i Tyskland Kultur i Rheinland-Pfalz Kultur i Pfalz
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Våre tjenester
    • Gratiskonto
    • Pro og Pro+
    • Pro for SAR
    • Fordeler og tilbud
    • Gavekort
    • B2B
  • Flere tjenester
    • Hjelp og Support
    • Blog
    • Shop
    • Nyhetsbrev
    • Affiliate
    • Contact Us
  • Om oss
    • Oppdag Outdooractive
    • Karriere
    • Vårt Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Lær mer om Android og iOS appene
1% for the Planet Digitize the Planet
Velg et språk
norsk bokmål
  • English
  • Deutsch
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobilversjon
  • Vilkår og betingelser
  • Personverninnstillinger
  • Avbestillingsregler
  • Kundeinformasjon
  • Betalingsvilkår
  • Kartinformasjon
  • Juridisk