Her er en oversikt over de mest interessante attraksjonene i området Romantischer Rhein. For øyeblikket kan vi gi deg råd 88 Museum.
2D
3D
Kart og stier
De 10 vakreste Museum i Romantischer Rhein

Museum
· Romantischer Rhein
Die Loreley Tourist-Information wurde im Jahr 2000 als offizielle Außenstelle der Expo in Hannover eröffnet. In der 6-teiligen Ausstellung gibt es Informationen rund um das Thema "Welterbe Oberes Mittelrheintal" und einen 20-minütigen 3-D-Film. In der Tourist-Information erhalten sie Informationen über das Gebiet des Romantischen Rheins zwischen Bingen/Rüdesheim und Remagen/Unkel. Das Restaurant „Am mythischen Fels“ in der Tourist-Information - mit Außenterrasse - bietet leckere Snacks, regionale Speisen und Getränke an. In angenehmer Atmosphäre können Sie Ihre Tagestour abrunden, oder einfach eine Pause einlegen.
Museum
· Romantischer Rhein
Jung und Alt sind eingeladen, in der Erlebniswelt am 2011 neu gebauten Fischpass Koblenz an der ersten Moselstaustufe in das Reich der Wanderfische einzutauchen. An interaktiven Exponaten werden die Mosel und ihre Fischwelt lebendig.

Museum
· Romantischer Rhein
Wasserkraft der ErdeEine geologische Sensation ist der weltgrößte Kaltwasser-Geysir, ein einmaliges Naturschauspiel, welches seines gleichen sucht. Nicht weit von Andernach entfernt, entspringt der Geysir im Namedyer Werth. Anders als bei den Heißwasser-Geysiren, die das Wasser durch den Dampfdruck von überhitztem Wasser herausschleudern, wirkt bei diesem Kaltwasser-Geysir die Kohlensäure als treibende Kraft. Seinen Ursprung hat er in der regen vulkanischen Geschichte der Landschaft. Die Eifel mit ihren Maaren und erloschenen Vulkankegeln beginnt gleich im Hinterland. Im Geysir- Museum begibt sich der Besucher auf eine spannende Reise unter die Erde, um so die Funktionsweise des Kaltwassergeysirs anhand von Mitmach-Stationen kennen zu lernen. Anschließend bringt ein Schiff den Besucher zum Naturschutzgebiet Namedyer Werth. Dort wartet dann das Highlight, der höchste Kaltwassergeysir der Welt, dessen Ausbruch mit einem Zischen und Gurgeln vorangeht. Ungefähr alle 100 Minuten schießt er bis zu 60 m in die Höhe. Die spürbare Urgewalt der Natur beeindruckt Groß und Klein. https://www.geysir-andernach.de/

Museum
· Romantischer Rhein
Der klassizistische Bahnhof Rolandseck aus dem Jahr 1856 war Endpunkt einer Privatbahn, die ab Köln verkehrte. Sein prächtiger Festsaal war schon Mitte des vorigen Jahrhunderts Treffpunkt der Gesellschaft und Schauplatz der Kulturgeschichte am Rhein. Der Bahnhof Rolandseck ist heute durch eine Verbindung unter den Bahngleisen mit dem von Richard Meier entworfenen Museumsneubau auf den Rheinhöhen verbunden. Das Museum präsentiert Werke von Hans Arp, Sophie Taeuber-Arp sowie internationale Gegenwartskunst. Ebenso finden dort groß angelegte Ausstellungen mit Werken der „Sammlung Rau für UNICEF“ statt.

Museum
· Romantischer Rhein
Im Andernacher Stadtmuseum erleben Sie einen vielfältigen Einblick in die Stadtgeschichte einer der ältesten Städte Deutschlands. Schon das Museumsgebäude ist ein echter Hingucker. Es gehört mit seiner aufwendigen Architektur der Spätrenaissance zu den schönsten Gebäuden der Stadt. Im Innern erwartet den Besucher viel Informatives zur Geschichte von Stadt und Umland. Eine Dauerausstellung befasst sich mit den römischen Wurzeln und der Bedeutung als Hafen und Drehscheibe des Steinhandels zu dieser Zeit. Zu den besonderen Highlights unserer Sammlung zählt neben einem bedeutenden Bestand von Exponaten aus dem römischen ANTVNNACVM auch eine einzigartige Sammlung von Grabfunden aus der fränkischen Epoche, als in Andernach eine merowingische Königspfalz bestand. Die im Stadtmuseum ausgestellten Bauplastiken des Samsonmeisters gehören schließlich zu den erlesensten Schöpfungen der spätromanischen Skulptur im Rheinland. Lassen Sie sich von der Geschichte Andernachs bezaubern und seien Sie gespannt auf viele interessante Entdeckungen in unserer Dauerausstellung zur Stadtgeschichte!Anmeldungen unter: 02632- 308133Erwachsene: 2,50 Euro Kinder ab 6 Jahren: 1,00 Euro Kinder unter 6 Jahren: frei

Museum
· Romantischer Rhein
Erlebnismuseum RömerWelt am Beginn des UNESCO Welterbe Limes Seit 10 Jahren ein attraktives Familienausflugsziel an bekannten Wanderwegen in Rheinbrohl Das Erlebnismuseum zum Thema Limes befindet sich in Arienheller, einem Ortsteil von Rheinbrohl, und führt interaktiv und spielerisch an das umfassende Thema Römer und Limes heran. In Rheinbrohl hatte diese ehemalige Grenze zwischen dem Römischen Reich und dem freien Germanien seinen Beginn. Im Museum und im Außengelände wird diese römische Geschichte lebendig. Erleben mit allen Sinnen ist das Motto! Hier ist also Anfassen und Ausprobieren erlaubt. Ob man nun herausfinden will, wie schwer ein Kettenhemd ist oder wie damals römisches Handwerk oder eine Soldatenstube (Contubernium) ausgesehen hat, was gehandelt wurde und wie der Alltag am Limes aussah - dies selbst zu entdecken, ist in der RömerWelt möglich.

Museum
· Romantischer Rhein
Das Landesmuseum Koblenz zeigt seinen Besuchern in vier Ausstellungshäusern auf der Festung Ehrenbreitstein attraktive Dauer- und Wechselausstellungen. Schwerpunkte sind Fotografie, Archäologie, Weinbau und Genuss sowie Wirtschafts- und technische Kulturgeschichte. Zudem bieten wir ein buntes Angebot museumspädagogischer Aktionen für Jung und Alt sowie spannende Begleitprogramme.

Museum
· Romantischer Rhein
Viele Wege führen nach Rom, heißt es. Gleiches gilt für die Villa Rustica Binger Wald. Der spätantike römische Gutshof liegt inmitten von hochgewachsenen Bäumen des Binger Walds und ist beliebte Anlaufstelle auf gleich mehreren bedeutenden Wanderwegen der Region: Die Villa Rustica Binger Wald ist Bestandteil des Erlebnispfads Binger Wald und ein Highlight der Prädikats-Wanderwege Baumgeister-Tour und RheinBurgenWeg.

Museum
· Romantischer Rhein
Das Mittelrhein-Museum in Koblenz ist eine der ältesten öffentlichen Sammlungen in Deutschland, die ganz aus bürgerlichem Engagement entstanden sind. Am Anfang stand das Vermächtnis des Koblenzer Pastors Joseph Gregor Lang (1755-1834), der über Jahrzehnte in der Stadt gewirkt hatte.

Museum
· Romantischer Rhein
In unmittelbarer Nähe des Rathauses ist das Stadtmuseum im Gebäude der ehemaligen Feuerwache untergebracht
Fant du ingenting som passet?
Finn flere steder å besøke her
Søk