Det er 141 Naturminne i området Eifel. For å gjøre ting litt enklere for deg, har vi opprettet en kort liste som inneholder noen av favorittene våre:
2D
3D
Kart og stier
De 10 vakreste Naturminne i Eifel

Naturminne
· Eifel
Entdecken Sie am Rande von Bad Bertrich ein kleines Naturdenkmal der besonderen Art: die Elfengrotte, auch Käsegrotte genannt. Sie entstand vor tausenden Jahren, als heiße Basaltströme das Üssbachtal durchflossen und die Senke in eine neue Form brachten. Unweit des rauschenden Elbesbachwasserfalls gelegen, wohnt der Elfengrotte ein märchenhafter Zauber inne, den Sie ergründen sollten.

Naturminne
· Eifel
Der Steffelner Drees liegt unweit des Eichholzmaares im deutsch-belgischen Naturpark „Hohes Venn – Eifel“.

Naturminne
· Eifel
Im April ist ein Naturschauspiel in der Eifel, das seinesgleichen sucht: Millionen von wilden Narzissen strecken ihre kleinen Köpfe in Richtung Sonne und verwandeln die Talwiesen in ein gelbes Blütenmeer. Ob auf einer geführten Tour oder auf eigene Faust – eine Wanderung im Perlen- und Fuhrtsbachtal bei Monschau-Höfen wird in dieser Zeit zu einem besonderen Erlebnis.

Naturminne
· Eifel
Im April ist ein Naturschauspiel in der Eifel, das seinesgleichen sucht: Millionen von wilden Narzissen strecken ihre kleinen Köpfe in Richtung Sonne und verwandeln die Talwiesen in ein gelbes Blütenmeer. Ob auf einer geführten Tour oder auf eigene Faust – eine Wanderung im Perlen- und Fuhrtsbachtal bei Monschau-Höfen wird in dieser Zeit zu einem besonderen Erlebnis.

Naturminne
· Eifel
Der Neuerburger Kopf ist ein erloschener Vulkankegel von 286 m Höhe und das Wahrzeichen der Wittlicher Senke.

Naturminne
· Eifel
Der historische Steinbruch "Ahl" liegt südlich der Gemeinde St. Johann in der Vordereifel. Die imposante Felswand ragt nördlich des Nettetals steil auf und ist aufgrund ihrer gelblichen Färbung weithin sichtbar.

Naturminne
· Eifel
LebensbaumIm Bad Bertricher Alleegarten vor dem Kurfürstlichen Schlößchen wächst seit ca. 350 Jahren eine ca. 35 m hohe, immergrüne Thuja (thuja plicata/ Riesenlebensbaum). Der außergewöhnliche Baum ist gut erhalten, als Naturdenkmal geschützt und wurde schon in Clara Viebigs Romanen erwähnt.


Naturminne
· Eifel
Oberhalb des Kurgartens wachsen am Hang natürlich vorkommende Buxus Sempervirens (immergrüner Buchsbaum), im Volksmund auch "Palm" genannt. Deren Vorkommen und vor allem die natürliche Verbreitung sind in dieser Region wegen der klimatischen Verhältnisse eher außergewöhnlich. Eingetragenes NaturdenkmalAn den HeimatSpuren Wanderwegen "Kurschattensteig" und "Geo-Route"
Fant du ingenting som passet?
Finn flere steder å besøke her
Søk