Hopp til innhold
  • Kart
  • Turforslag
  • Turplanlegger
  • Reiseguide
Registrereller
Logg inn
  • Kart
  • Turforslag
  • Turplanlegger
  • Reiseguide
Registrer
  • Steder & Overnatting
    • Punkter
    • Mat og drikke
    • Hytter
    • Overnatting
    • Skisteder
    • Klatrefelt
  • Nyheter & Turforhold
    • Framkommelighet
    • Vær
    • Webkameraer
    • Snøskredvarsler
    • Begivenheter
  • Inspirasjon
    • Samlinger
    • Opplevelser
    • Historier
    • Bøker og kart
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Innstillinger
  • Hjelp
Tilbake
Reiseguide Naturminne i Rheinland-Pfalz Naturminne i Eifel

Naturminne i Eifel

Rheinland-Pfalz, Tyskland

Outdooractive Editors  Verifisert partner 
Forfatter av denne siden
LogoOutdooractive Editors
Det er 141 Naturminne i området Eifel. For å gjøre ting litt enklere for deg, har vi opprettet en kort liste som inneholder noen av favorittene våre:
Naturminne i Rheinland-Pfalz Ting å gjøre i Eifel
  • Mine kart
  • Innhold
  • Vis bilder Skjul bilder
Funksjoner
2D 3D
Kart og stier
Vis kart

De 10 vakreste Naturminne i Eifel

Elfengrotte/Käsegrotte Blick von oben
Naturminne · Eifel
Elfengrotte (Käsegrotte)
Entdecken Sie am Rande von Bad Bertrich ein kleines Naturdenkmal der besonderen Art: die Elfengrotte, auch Käsegrotte genannt. Sie entstand vor tausenden Jahren, als heiße Basaltströme das Üssbachtal durchflossen und die Senke in eine neue Form brachten. Unweit des rauschenden Elbesbachwasserfalls gelegen, wohnt der Elfengrotte ein märchenhafter Zauber inne, den Sie ergründen sollten.
Eifel Tourismus GmbH
Erfrischung am Drees in Steffeln
Naturminne · Eifel
Steffelner Drees - Steffeln
Der Steffelner Drees liegt unweit des Eichholzmaares im deutsch-belgischen Naturpark „Hohes Venn – Eifel“.
Eifel Tourismus GmbH
Narzissenwiese im Fuhrtsbachtal
Naturminne · Eifel
Narzissenwiesen im Perlenbach- und Fuhrtsbachtal
Im April ist ein Naturschauspiel in der Eifel, das seinesgleichen sucht: Millionen von wilden Narzissen strecken ihre kleinen Köpfe in Richtung Sonne und verwandeln die Talwiesen in ein gelbes Blütenmeer. Ob auf einer geführten Tour oder auf eigene Faust – eine Wanderung im Perlen- und Fuhrtsbachtal bei Monschau-Höfen wird in dieser Zeit zu einem besonderen Erlebnis.
Nordeifel Tourismus GmbH
Narzissenwiese im Fuhrtsbachtal
Naturminne · Eifel
Narzissenwiesen im Perlenbach- und Fuhrtsbachtal
Im April ist ein Naturschauspiel in der Eifel, das seinesgleichen sucht: Millionen von wilden Narzissen strecken ihre kleinen Köpfe in Richtung Sonne und verwandeln die Talwiesen in ein gelbes Blütenmeer. Ob auf einer geführten Tour oder auf eigene Faust – eine Wanderung im Perlen- und Fuhrtsbachtal bei Monschau-Höfen wird in dieser Zeit zu einem besonderen Erlebnis.
Eifel Tourismus GmbH
Neuerburger Kopf
Naturminne · Eifel
Neuerburger Kopf
Der Neuerburger Kopf ist ein erloschener Vulkankegel von 286 m Höhe und das Wahrzeichen der Wittlicher Senke.
Mosel. Faszination Urlaub
Blick auf die Steilwand der Ahl
Naturminne · Eifel
Historischer Steinbruch "Ahl" bei St. Johann
Der historische Steinbruch "Ahl" liegt südlich der Gemeinde St. Johann in der Vordereifel. Die imposante Felswand ragt nördlich des Nettetals steil auf und ist aufgrund ihrer gelblichen Färbung weithin sichtbar.
Eifel Tourismus GmbH
Lebensbaum am Kurf. Schlößchen Bad Bertrich
Naturminne · Eifel
Lebensbaum in Bad Bertrich
LebensbaumIm Bad Bertricher Alleegarten vor dem Kurfürstlichen Schlößchen wächst seit ca. 350 Jahren eine ca. 35 m hohe, immergrüne Thuja (thuja plicata/ Riesenlebensbaum). Der außergewöhnliche Baum ist gut erhalten, als Naturdenkmal geschützt und wurde schon in Clara Viebigs Romanen erwähnt.
Eifel Tourismus GmbH
Mullion-Struktur-Felsen Dedenborn
Naturminne · Eifel
Mullion-Struktur Felsen
Besondere Mullion-Strukturen in Simmerath-Dedenborn.
Nordeifel Tourismus GmbH
Naturminne · Eifel
Mullion-Struktur Felsen
Besondere Mullion-Strukturen in Simmerath-Dedenborn.
Eifel Tourismus GmbH
im Palmberg Bad Bertrich
Naturminne · Eifel
Palmberg Bad Bertrich
Oberhalb des Kurgartens wachsen am Hang natürlich vorkommende Buxus Sempervirens (immergrüner Buchsbaum), im Volksmund auch "Palm" genannt. Deren Vorkommen und vor allem die natürliche Verbreitung sind in dieser Region wegen der klimatischen Verhältnisse eher außergewöhnlich. Eingetragenes NaturdenkmalAn den HeimatSpuren Wanderwegen "Kurschattensteig" und "Geo-Route"
Eifel Tourismus GmbH
Fant du ingenting som passet?

Finn flere steder å besøke her

Søk
Oppdag reiseguiden Eifel
Overnatting Hytter mat og drikke Hundevennlige turer Familie Grotte Barrierefrei Slott Schlechtwetter

Utforsk mer Naturminne i Eifel

Dueren Eifelkreis-Bitburg-Pruem Landkreis Euskirchen Mayen-Koblenz

Utforsk mer i Eifel

Naturreservat Grotte Utsiktspunkt Utsiktstårn Naturreservat

THE way to start your next outdoor experience!

Register deg gratis
Reiseguide Naturminne i Rheinland-Pfalz Naturminne i Eifel
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Våre tjenester
    • Gratiskonto
    • Pro og Pro+
    • Pro for SAR
    • Fordeler og tilbud
    • Gavekort
    • B2B
  • Flere tjenester
    • Hjelp og Support
    • Blog
    • Shop
    • Nyhetsbrev
    • Affiliate
  • Om oss
    • Oppdag Outdooractive
    • Karriere
    • Vårt Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Lær mer om Android og iOS appene
1% for the Planet Digitize the Planet
Velg et språk
norsk bokmål
  • English
  • Deutsch
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobilversjon
  • Vilkår og betingelser
  • Personverninnstillinger
  • Avbestillingsregler
  • Kundeinformasjon
  • Betalingsvilkår
  • Kartinformasjon
  • Juridisk