Von Emmenmatt nach Trubschachen
Leider gibt es keinen Zugang zu der Stelle, an der Emme und Ilfis sich vereinigen; der Wanderweg führt in der Nähe des Mündungsgebietes unromantisch durch das Werksgelände einer Sägerei. Doch der Ilfisuferweg entschädigt uns dafür reichlich. Er macht seinem Namen alle Ehre und verläuft ständig am linken Flussufer entlang. Die breiten Kiesbänke sind herrliche Rastplätze und verführen zu Pausen direkt am Wasser, beim Wandern selbst geniessen wir die Ausblicke auf die Hügellandschaft des oberen Emmentals. Hinter der Ilfisbrücke bei Langnau wurde der Wanderweg einst von den Hochwassern der Ilfis weggespült. Inzwischen wurde er aufwändig saniert. Im Nagelfluhgestein hängen stabile Metallstege, welche nicht nur die Langnauer «Winterseite» wieder begehbar machen sondern auch für einen durchgehenden Verlauf des Uferweges sorgen. Dieser erreicht in Trubschachen, beim «Erlebnis Kambly», sein süsses Finale. Wie gut, dass wir 2,5 Stunden gewandert sind, da können wir im Fabrikladen guten
Allerede låst opp? Logg inn
Premium innhold Premium turforslag er laget av profesjonelle skribenter.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Spørsmål og Svar
Har du spørsmål om dette innholdet. Spør her.
Anmeldelser
Hjelp andre ved å være den første som gir en vurdering.
Bilde fra andre