Stityper
Sikkerhetsinformasjon
Tips, hint og lenker
Start
Destinasjon
Turbeskrivelse
Merknad
Kollektivtransport
Veibeskrivelse
Parkering
Koordinater
Bestill anbefaling fra forfatter
Hikeline Wanderführer: Eifelsteig - Von Aachen nach Trier Der Hikeline Wanderführer enthält alle Informationen, die Du für Deine Wanderung benötigst: exakte Karten, eine detallierte Wegbeschreibung und die wichtigsten Information zu touristischen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten.
Auf Tour - unsere Rad- und Wandertipps
Die Rad- und Wanderangebote der Eifel in einem Magazin: Das Magazin "Auf Tour" stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen im NaturWanderPark delux: Die wichtigsten Details zu ausgewählten Strecken mit passenden, direkt buchbaren Urlaubsangeboten ergänzen das Informationsangebot zur Planung einer Rad- oder Wanderreise in der Eifel.
Forfatterens kartanbefalinger
Karte Eifelsteig
Durch eine neuartige Anordnung der Kartenelemente in Verbindung mit einer speziellen Faltung konnte der gesamte Weg (dieser hat im Kartenmaßstab immerhin eine Länge von über 6 Metern) in einer einzigen Karte der Größe 70 x 100 cm abgebildet werden. 1:50.000, Hrsg: Eifelverein
Kompass-Wander-Tourenkarte Eifelsteig
1:50.000, Hrsg. KOMPASS-Karten GmbH
Bestill anbefalinger for dette området:
Anbefalte kart for dette området:
Utstyr
Statistikk
- 15 Etapper
Von Aachen-Kornelimünster führt der Eifelsteig aus der umtriebigen Großstadt durch die stille Natur (Tal der Inde, NSG Struffelt Heide, ...
Den Charme des Hohen Venns erleben die Wanderer auf dieser zweiten Etappe des Eifelsteiges. Moose und Flechten überwachsene Hecken säumen den Weg.
Abwechslung pur: grüne Bergkuppen, tiefe Täler, meterhohe Hecken, mittelalterliche Städtchen. Grandiose Ausblicke und viele Einkehrmöglichkeiten ...
Felspassagen an Rur und Urft, Dreiborner Hochfläche, Wüstung Wollseifen und das ehemaligen NS-Schulungsstätte Vogelsang - Natur- und Kulturinteressi ...
Verschlungene Pfade, bunte Mischwälder der Kuckuckslay, Fachwerk im historischen Stadtkern Olef, Erzgruben und Schüfstellen und schließlich die ...
Im Herzen dieser Etappe, rund um Nettersheim, heißt es Augen auf, denn es gibt zahlreiche Relikte der Römerzeit zu entdecken. Durch das Tal der ...
Der Eifel-Blick Kalvarienberg bei Alendorf bietet eine beeindruckende Fernsicht bis man durch das romantische Lampertstal schließlich Mirbach ...
Ein Naturschauspiel am Eifelsteig – der Wasserfall Dreimühlen. Kalkhaltige Ablagerungen des Ahbaches lassen ihn jährlich um ca. zehn Zentimeter ...
Start ist Deuschlands Krimihauptstadt Nr. 1: Hillesheim. Weiterer Höhepunkt ist die ehemals mächtige Riffwelt der Gerolsteiner Dolomiten, kurz vor ...
Der Aufstieg zur Dietzenley (618 m) belohnt mit weiten Panoramablicken ins Kylltal. Über den Nerother Kopf und mitten durch die Vulkaneifel geht es ...
Vorbei an den "Augen der Eifel", den Maaren, führt der Weg durch das stille Tal der Lieser über kleine Brücken und Stege hinauf zu den ...
Umleitung im Bereich der Ortschaft Karl ab Montag, 07.11.2022. Die Wanderstrecke verkürzt sich um ca. 800 m. Bitte beachte die Hinweise vor Ort!
Die entschleunigende Wirkung des Klosters Himmerod findet auf dieser Eifelsteig-Etappe durch das Salmtal bis nach Bruch ihre Fortführung.
Die längste Eifelsteig-Etappe stellt hohe Ansprüche an den Wanderer, belohnt aber auch mit einem abwechslungsreichen Landschaftsbild.
Auf der letzten Etappe des Eifelsteiges warten als Höhepunkte das wildromantische Butzerbachtal und die fantastische Aussicht auf Trier.
Spørsmål og Svar
Har du spørsmål om dette innholdet. Spør her.
Anmeldelser
Hjelp andre ved å være den første som gir en vurdering.
Bilde fra andre