Julius Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - Berge der Freundschaft
Stityper
Sikkerhetsinformasjon
Tips, hint og lenker
Start
Destinasjon
Turbeskrivelse
Kollektivtransport
Veibeskrivelse
Parkering
Koordinater
Bestill anbefaling fra forfatter
Peter Angermann: Völkerverständigung - Julius Kugy Alpine Trail und das 56. Dreiländertreffen. In: Bergauf - das Magazin des Österreichischen Alpenvereins, Nr. 2, 2021, S. 114-117.
Helmut Lang: Friaul-Julisch Venetien - von den Karnischen und Julischen Alpen zur Adria. Rother Bergverlag, 2009.
Helmut Lang u. a.: Al- und Hüttenwanderungen Kärnten. Rother Bergverlag, 2015.
Helmut Lang und Roswitha Ortner: Julische Alpen - die schönsten Wanderungen und Bergtouren. Rother Bergverlag, 6., überarbeitete Auflage, 2021.
Karl Preininger: Kärntner Grenzweg - Weitwanderweg um Kärnten. Verlag Johannes Heyn, 2. überarbeitete Auflage, 2005.
Valentin Wulz: Grenzenlos Bergwandern - Am "Julius Kugy Alpine Trail" von der Klagenfurter Hütte bis zum Koschutahaus. In: Bergauf - das Magazin des Österreichischen Alpenvereins, Nr. 3, 2022, S. 14-15.
Valentin Wulz: Julius Kugy Alpine Trail. In: 150 Jahre Alpenverein Klagenfurt - Jubiläumsausgabe 1872-2022, 2022, S. 86-89.
Valentin Wulz: Kugyweg - Julius Kugy Alpine Trail: Kärnten - Slowenien - Friaul. Rother Bergverlag, erscheint im Sommer 2023 (ISBN 978-3-7633-4627-1)
60 Gipfel der Freundschaft - Gemeinschaftsprojekt der alpine Vereine Landesverband Kärnten - Planinska Zveza Slovenije - Club Alpino Italiano. Mariano del Friuli 1996.
Forfatterens kartanbefalinger
Wanderkarten aus verschiedenen Regionen.
Julius Kugy Alpine Trail: Übersichtskarte als Folder. Forum Julius Kugy: ÖAV LV Kärnten, 2020.
60 Gipfel der Freundschaft - Gemeinschaftsprojekt der alpine Vereine Landesverband Kärnten - Planinska Zveza Slovenije - Club Alpino Italiano. Mariano del Friuli 1996.
Weitere Informationen und geografische Wegbeschreibungen:
- www.julius-kugy-alpine-trail.eu
- https://www.openstreetmap.org/relation/10909145
- https://www.bergwelten.com/lp/julius-kugy-dreilaenderweg-in-30-tagen
- https://www.weitwanderwege.com/julius-kugy-weg/
Bestill anbefalinger for dette området:
Anbefalte kart for dette området:
Utstyr
Statistikk
- 30 Etapper
Wir wandern vom Karawanken-Hauptkamm in das Rosental, kommen an den Vorbergen vorbei und erreichen - nahe an der Kočna, am Weinasch und ...
Bedeutende Weitwanderwege führen uns ins Boden- und Loibltal, zum Hainschgraben und bei herrlicher Aussicht sehr nahe an der Koschuta (Pungrat, ...
Wir spüren bei dieser Etappe die Nähe zu den mächtigen südlichen Kalkalpen (Koschutamassiv), aber auch die Schönheit des Naturschutzgebietes ...
Diese Etappentour in den östl. Karawanken führt von Bad Vellach nach Slowenien - dabei werden die Uschowa mit Teilen der Felsentore und die Raduha ...
Wir nähern uns dem Gebirgsstock der Steiner Alpen - dabei überqueren wir einen bedeutenden Fluss, die Savinja, und gehen auf die Korošica-Ebene ...
Auf dieser Etappe durchwandern wir anspruchsvolle Kernbereiche der Steiner Alpen, berühren westlich das Logartal und verlassen in Richtung NW das ...
Wir wandern entlang der Slovenska planinska pot N. 1 auf den Krainer Storschitz/Storžič zu, überwinden diesen, um über Mala Poljana und Kriška ...
Wir gehen zuerst auf die Dobrča zu, um dann bei der Koča na Prevalu die Begunjščica zu erblicken - Valvasorjev dom pod Stolom erreichen wir an der ...
Bevor wir das Savetal wandernd erreichen geht es noch stetig aufwärts zum Rosenbachsattel/Rožca und zum Rosenkogel - die Blicke streifen nach ...
Diese Etappe ist ein langsames Herantasten an die Herausforderungen der folgenden Etappentage, streifen wir doch südostseitig den höchsten Berg ...
Diese Streckentour streift das Herzstück des Triglav Nationalparks, führen doch die gut ausgeschilderten Wege an Hütten und Seen ganz nahe am ...
Wir durchwandern den südwestlichen Teil des Triglav mit der Dolina Triglavskih jezer bzw. der Lepa Komna und in der weiteren Folge den ...
Auf dieser abwärtsbetonten Streckentour erleben wir Almen, Wasserfälle, Sakral- und Erinnerungsbauten, Museen, den sehr dominanten Fluss Soča, ...
Mit dem Grenzkammweg überschreiten wir Italien und tauchen somit in die östlichen Teile der Friauler Dolomiten ein - dabei werden wir an die ...
Auf dieser Etappe treffen wir auf bedeut. Wege (Sent. Nat. M. Matajur, Sent. Naturalistica), auf den Fluss Natisone, auf den Ort Prossenicco ...
Bei dieser Wanderung in den westlichen Julischen Alpen streifen wir einen Naturpark - zudem bieten sich bei beiden Überschreitungen herrliche ...
Das Wandern nach Osten entlang eines Höhenrückens, eingebettet vom Tal Uccea und des östlichen Resiatals, begleitet von schönen Ausblicken auf die ...
Wir wandern am westlichen Ausläufer der Canin-Gebirgsgruppe, zumeist am nördlichen Bergrücken des Resiatales und immer in Richtung Westen zum ...
Diese Bergtour, beginnend mit dem Talfluss, dem stetigen Anstieg zu den "verlassenen Dörfern" u. schließlich das Erreichen des Ziels Rif.
Anfangs erleben wir bei dieser Etappe alpines Gelände innerhalb gewaltiger Gebirgsstöcke - sie geht dann über in einen sanften Abstieg zum ...
Am Weg zum nächsten großartigen Tal Degano streifen wir die Berge Dauda und Arvenis und werden dabei von der Via Alpina und dem Weg Nr.
Vom Val Degano wandern wir auf Almwegen an den Bergen Forchia, Losa, Novarza und Rinderperk vorbei und erreichen das E-Ziel in der Region Sàuris ...
Bevor wir das Ost-West-Tal Pesarina erreichen, gilt es einen Vorberg der südlichen Karnischen Alpen, den Mt. Pièltinis, zu überqueren - im Tal ...
Wir verlassen Val Pesarina und wandern über das Deganotal hinauf zum Hauptkamm der Karnischen Alpen, um am Sentiero dei Cramars entlang den ...
Über die Wolayer-Alm bzw. das -Tal gelangen wir in das Lesachtal mit der Gail. Nach dem Röthengraben erreichen wir den Gailtaler Höhenweg - er ...
Diese Etappe entlang des Gailtaler Höhenweges erleben wir zumeist unschwer - allerdings fordert die Überschreitung des Reißkofels gute Kondition, ...
Dem anstrengenden Aufstieg zur Schaflerhöhe folgt ein bequemes Wandern in das Gitschtal, um schließlich bei St. Lorenzen dem Weg nach oben zur ...
Auf dieser anspruchsvollen Streckentour fordern uns die Berge: Spitzegel, Vellacher Egel und die Graslitzen heraus - dabei blicken wir nach Süden ...
Wir verlassen nun die Mittleren Gailtaler Alpen und streben auf den Naturpark Dobratsch zu - nach anstrengendem Anstieg zum Gipfel erleben wir ...
Wir verlassen die Gailtaler Alpen bzw. die Villacher Alpe, gehen nach unten zum Villacher Feld, wählen das Zugangebot und wandern von der Faak ...
Spørsmål og Svar
Anmeldelser
Bilde fra andre