Lahnwanderweg 01-19 (Gesamtweg, Etappentour)
Stityper
Rasteplasser
Romantik Landhotel DoerrRestaurant Seeblick
Landgasthof Der Katzenbacher
Burg Gleiberg
Landhotel Naunheimer Mühle
Café Leitz im Leitz-Park
Ristorante La Piazza
Lahn-Café am Rosengärtchen
Restaurant Hauptwache
Palais Bar & Restaurant
Kaffee Danin
Restaurant Shiva
Eiscafé Ponte Vecchio
Ventura - Feinkost aus Spanien
Bistro der Lebenshilfe
Ludwig´s Bar Restaurant
Café Born
Eiscafé Bacio am Schillerplatz
Restaurant Platia
Hotel-Restaurant Balduin
Hotel "Am Goetheberg"
Landhotel Weinhaus Treis
Hotel-Restaurant "Nassauer Löwen"
Hotel-Restaurant Zur Krone
Pension-Restaurant Mediterran
Burg Nassau
Hotel Restaurant Gasthaus Lahnhof
Restaurant & Café Concordiaturm
Hotel Restaurant Adria
ehem. Kloster Allerheiligenberg
Pension Historisches Wirtshaus an der Lahn
Hotel Restaurant Ariston
Sikkerhetsinformasjon
Tips, hint og lenker
Start
Destinasjon
Turbeskrivelse
Kollektivtransport
Tilgjengelig med kollektivtransport
Veibeskrivelse
Koordinater
Bestill anbefaling fra forfatter
- Pocketguide "Lahnwanderweg" (kostenlos) unter www.daslahntal.de downloaden oder bestellen beim Lahntal Tourismus Verband (siehe "Details")
- Hikeline Lahnwanderweg, 14,90 €, 1. Auflage 2014 ISBN: 978-3-85000-535-7
- Rother Wanderführer Lahnwanderweg, 14,90 €, 1. Auflage 2016 ISBN: 978-3-7633-4492-5
Forfatterens kartanbefalinger
- Rheinland-Pfalz-App hier geht´s zum kostenlosen Download
Bestill anbefalinger for dette området:
Anbefalte kart for dette området:
Utstyr
Statistikk
- 19 Etapper
Los geht es am Geburtsort der Lahn! Denn der Lahnwanderweg beginnt an der Lahnquelle auf 606 m Höhe im Rothaargebirge. Heimelige Ecken, und ...
Auf dem Weg nach Bad Laasphe gilt es einige spannende Höhenmeter zu überwinden. Entspannung und Ruhe verspricht das Teilstück durch das ...
Der 535 Meter hohe Entenberg ist ein beliebter Startplatz für Drachen- und Gleitschirmflieger. Aber auch Wanderer haben hier einen tollen Ausblick ...
Biedenkopf und Buchenau verbindet nicht nur der Lahnwanderweg, sondern auch die Tradition der Grenzgänger. Ein uralter Brauch, den man hier alle ...
Vor dem Start noch ein Stoßgebet zum Wettergott, dann ist Aussicht pur garantiert. An der Burgruine Hohenfels vorbei geht es zum Rimberg mit ...
Durch das Naturschutzgebiet Lahnknie nach Sterzhausen. Der kurze Abstecher zur Ruine Weißenstein ist ein Muss. Und am Ziel wartet Marburg mit der ...
Die Königsetappe - zum einen sind fast 25 km zu überwinden und zum anderen über 680 Höhenmeter. Aber an einem schönen Tag ist das kein Problem.
Ein gemütlicher Tag, an dem uns weite Ausblicke vom Altenberg erwarten. Im romantischen Salzbödetal standen einst acht Mühlen. Heute laden ...
Romantisch ist es auf den Pfaden im idyllischen Wißmarbachtal. Die Abstecher zu den mittelalterlichen Burgruinen Gleiberg und Vetzberg machen ...
Mit „Zwei-Burgen-Blick“ beschwingt hinauf zum Frauenkreuz, durch die weiten Lahnauen nach Garbenheim und herrliche Ausblicke am Bismarckturm.
Von Wetzlar geht es hinauf zur Burgruine Kalsmunt. Dann durch das FFH- und Vogelschutzgebiet Weinberg ins malerische Braunfels – auch diese kurze ...
Abwechslungsreiche Etappe mit vielen Highlights. Der Weiher bei Braunfels, die Kubacher Kristallhöhle, der Tiergarten Weilburg und zwei Schlösser ...
Dieser Etappe besticht durch Ruhe pur. Von Weilburg aus geht es über den Ernst-Dienstbach-Steg, der ursprünglich als hölzerne Wasserleitungsbrücke ...
In der Heimat des Lahn-Marmors begeistern einsame Wiesen- und Waldabschnitte hoch über der Lahn. Bei guter Sicht bietet der Steimelskopf ...
Natur- und Aussichtsliebhaber kommen auf dem Pfad am Rande des Naturschutzgebietes "Wehrley" auf ihre Kosten. Und mit dem mittelalterlichen ...
Schlösser, Burgen, Fachwerk und Felsen - so könnte man diese Etappe kurz zusammenfassen. Aber sie bietet noch einiges mehr!
Auf dieser Etappe wird´s sportlich! Sogar mit einem kleinem Klettersteig. Dafür warten wundervolle Aussichten wie Gabelstein, Wolfslei oder ...
Diese Etappe wird Ausblick- und Kulturliebhaber begeistern. Die Burg Nassau, der schiefe Turm von Dausenau... Aussichtsreiche Highlights wie die ...
Die letzte Etappe des Lahnwanderweges zeigt nochmals die ganze Vielfalt, die den Lahnwanderweg ausmacht: Aussichten, Ruhe, Urwüchsigkeit und ...
Spørsmål og Svar
Anmeldelser
Hjelp andre ved å være den første som gir en vurdering.
Bilde fra andre