Pfälzer Waldpfad Gesamtroute
Stityper
Rasteplasser
Naturfreundehaus FinsterbrunnertalUnterhammer Bräu
Klugsche Mühle
Restaurant Immenhof
Cafe Nicklis
PWV-Hilschberghaus
Gaststätte Kaninchenzuchtverein P113
PWV-Gräfensteinhütte
Forsthaus Meisenhalde
Hotel Am Hirschhorn
Landgasthof-Hotel "Zum Ochsen"
Hotel Hauensteiner Hof - Restaurant Dorfstübel
Paddelweiher-Hütte
Paddelweiher
Wanderheim "Dicke Eiche"
PWV Drachenfelshütte
Burg Berwartstein
Waldrestaurant St.Germanshof
Deutsches Weintor
Sikkerhetsinformasjon
Tips, hint og lenker
Start
Destinasjon
Turbeskrivelse
Merknad
Kollektivtransport
Veibeskrivelse
Parkering
Koordinater
Bestill anbefaling fra forfatter
Rother Bergverlag : Die Pfälzer Weitwanderwege Pfälzer Höhenweg, Pfälzer Waldpfad, Pfälzer Weinsteig. In 31 Tagen durch die Pfalz (Autor: Jürgen Plogmann). 192 Seiten mit 60 Farbabbildungen, 31 Höhenprofile, 31 Wanderkärtchen im Maßstab 1:75.000, zwei Übersichtskarten. 4. aktualisierte Auflage 2022
ISBN 978-3-7633-4401-7
Forfatterens kartanbefalinger
- Public Press Wanderkarte Pfälzer Waldpfad im Maßstab 1:25.000, deutsch, Leporello Falzung mit 22 Teilkarten, GPS-genau, sechs redaktionelle Seiten mit Ausflugszielen und Einkehrtipps. Weitere Hauptwanderwege enthalten. Preis: 11,99 €. Direkt hier bestellen.
- Wanderkarte Pfälzerwald 3, 5, 7 und 8, NaturNavi , ISBN 978-3-96099-104-5
Bestill anbefalinger for dette området:
Anbefalte kart for dette området:
Utstyr
Statistikk
- 9 Etapper
Raus aus dem Trott, rein in den Tritt! Die 16 km lange Etappe führt von Kaiserslautern in südlicher Richtung gen Humbergturm und weiter zum ...
Die zweite Etappe ist mit 12km Streckenlänge die kürzeste des Pfälzer Waldpfads und führt entlang der Moosalbe durch die Karlstalschlucht hinauf ...
Bäche, Weiher und die Stille des Waldes – wer lässt sich nicht gerne von diesem Arrangement einnehmen? Etappe 3 führt vorbei an Naturdenkmälern, ...
Etappe 4 macht aus Ihnen einen Schatzsucher! Funkelnde Juwelen sind sagenumwobene Felsgebilde, historische Stätten und die Eindrücke der Natur, ...
Wer die fünfte Etappe erwandert, der entscheidet sich für die Stille der Natur und den Rhythmus des eigenen Herzschlags, der Sie auf dem 10 km ...
Die längste Etappe hat es in sich. Sie führt zum höchsten Punkt, dem 607m hohen Weißenberg mit der Burg Gräfenstein, eine der bedeutendsten ...
Die siebte Etappe führt uns in die „Hauptstadt“ des Dahner Felsenlands, das mit seinen vielen Felsformationen aus rotem Sandstein jeden Besucher ...
Auf der achten Etappe des Pfälzer Waldpfads kommt man nicht nur an faszinierenden Felsformationen vorbei, sondern auch an den Burgen Altdahn, ...
Die letzte Etappe führt zum südlichsten Punkt der Deutschen Weinstraße. Wald, Wasser, Wein und Historie sind die Rezeptur, die sich zu einer ...
Spørsmål og Svar
Anmeldelser
Bilde fra andre