Rheinsteig gesamt (Nord-Süd)
Stityper
Vis høydeprofilSikkerhetsinformasjon
Tips, hint og lenker
Start
Destinasjon
Turbeskrivelse
Kollektivtransport
Tilgjengelig med kollektivtransport
Veibeskrivelse
Parkering
Koordinater
Bestill anbefaling fra forfatter
Forfatterens kartanbefalinger
Bestill anbefalinger for dette området:
Anbefalte kart for dette området:
Utstyr
Statistikk
- 21 Etapper
Die Startetappe führt vom historischen Rathaus auf dem Marktplatz von Bonn zuerst flach entlang der Rheinauen. In der zweiten Hälfte geht es dann ...
Die Etappe beginnt direkt mit einem besonderen Highlight: Der Drachenfels ist sicherlich der markanteste Felsen des Siebengebirges.
Von Bad Honnef aus geht es in einem steten Auf und Ab sehr abwechslungsreich der "Bunten Stadt am Rhein" entgegen.
Sehr abwechlsungsreiche Etappe mit Wald, Wiesen, Weinberge, Felder und kleinen Ortschaften. Mehrere, nicht allzu lange, aber teilweise knackige ...
Wir befinden uns jetzt im Römerland. Der erste Gedanke an diese Region verbindet sich mit dem Limes, der seit Juli 2005 auf der Liste der Unesco ...
Auf dieser Etappe entfernt sich der Rheinsteig etwas vom Rhein und führt in die Ausläufer des Westerwaldes.
Diese Etappe führt uns wieder zurück Richtung Rhein. Neben den kuturellen Highlights in Bendorf Sayn liegt auch noch der Zoo Neuwied am Wegesrand.
Eine nicht sonderlich anstrengende Etappe, die neben kulturellen Highlights auf der Strecke einen häufigen Wechsel zwischen Wald und Offenland bietet.
Diese kurze Etappe mit wenigen Steigungen ist problemlos auch als Halbtagestour machbar.
Bitte beachten: Aufgrund einer Treibjagd ist die Etappe Koblenz - Niederlahnstein am Sonntag, den 11.12.2022 gesperrt! Diese recht waldreiche ...
Diese kurze Etappe des Rheinsteigs führt abwechslungsreich durch Wald und über Felder. Gut als Halbtagestour machbar.
Die Etappe ist anfangs sehr waldreich und führt später öfter durch Offenland. Mehrere knackige Anstiege machen die Etappe recht anspruchsvoll.
Sehr abwechlsungsreiche Etappe mit tollen Aussichtspunkten. Am Anfang und später zu den Burgen "Feindliche Brüder" knackige Anstiege.
Hier wird mal wieder viel Abwechslung geboten. Man kommt durch Wald und Feld, Wiese und Felsen. Kleiner Klettersteig am Ende als alpine Variante.
Bei dieser abwechslungsreichen Etappe wird die Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen überschritten.
Eine anspruchsvollere Etappe auf Grund ihrer Länge und der Höhenmeter, die sie aufsummiert. Hat viel zu bieten: Weinberge, Wald, Felspassagen.
Die Etappe wechselt zwischen Weinbergen und Wäldern. Der Anspruch ist eher moderat und man läuft überwiegend auf gut ausgebauten Wegen.
Auch diese Etappe ist wieder geprägt von dem für den Rheingau typischen Wechsel zwischen Weinbergen und Waldpassagen - mit den ebenso typischen ...
Auf dieser Etappe macht der Rheinsteig seinen weitesten Schlenker in den vorderen Taunus. Anfangs noch durch Weinberge, führt er später waldreich ...
Die Schlussetappe des Rheinsteigs führt uns zielstrebig zurück an das Ufer des Rheins, an dessen Ufer wir die letzten Kilometer gemütlich ...
Spørsmål og Svar
Har du spørsmål om dette innholdet. Spør her.
Anmeldelser
Bilde fra andre