Via Glaralpina - das Naturerlebnis für Weitwanderlinge
Stityper
Vis høydeprofilSikkerhetsinformasjon
Tips, hint og lenker
Start
Destinasjon
Turbeskrivelse
Merknad
Kollektivtransport
Veibeskrivelse
Parkering
Koordinater
Forfatterens kartanbefalinger
Bestill anbefalinger for dette området:
Utstyr
Statistikk
- 19 Etapper
Geniessen und Ankommen, das ist das Motto der ersten Etappe der Via Glaralpina. Vom tiefsten Punkt in Ziegelbrücke führt die Wanderung hinauf zum ...
Die zweite Etappe der Via Glaralpina ist gleichzeitig die technisch anspruchvollste. Sie führt luftig und teils ausgesetzt über den Grat des ...
Eine lange Wanderetappe mit einem kurzen, alpinen Abschnitt und imposantem Tiefblick zwischen Rautispitz und Wiggis.
Die Wanderung führt dem Klöntalersee entlang zum Kraftort Richisau und weiter durch den mystischen Timmerwald. Als Dessert folgt ein schweisstreiben ...
Eine lange Wandertour mit alpinem Charakter durch eindrückliche Felslandschaft und mit grossartigem Weitblick. Bis zum märchenhaft gelegenen ...
Die Wanderung führt über den Bärentritt zum Lauchboden, dann weiter in die Furggele. Wer möchte, kann noch zum attraktiven Gipfelziel, dem Ortstock ...
Von der eindrücklichen Glattalp führt der Weitwanderweg hinauf zum kalkgrauen Hochplateau von Mären – eine einmalige Landschaft, Karstgebilde ...
Die Wanderung führt vom grünen Hochtal ins ewige Eis. Eine atemberaubende Aussicht auf das Gletscherplateau und zum höchsten Glarner Berg, dem Tödi ...
Eine Wanderung von Hütte zu Hütte im Tödigebiet. Es erwartet einen eine Pflanzen- und Gesteinsvielfalt auf kleinstem Raum: Auf Ober Sand blühen ...
Die Wanderung führt von der Gletscherwelt unweit der Fridolinshütte SAC über Alpweiden und die tief eingeschnittene Linthschlucht zurück ins Tal.
Die Wanderung führt über viele Tritte bis zur Hochebene von Mutten und in einen Talkessel, in dem oft Steinböcke anzutreffen sind. Beim Muttsee ...
Erst führt die Wanderung zur Kistenpasshütte SAC, dann zum grandiosen Muttenberg. Auf dieser Tour ist genussvolles Gratwandern mit Sicht auf ...
Die Wanderung führt über drei Grate und drei Alpen, auf der Südseite rund um den Hausstock.
Diese Tour beinhaltet eine herrliche Gratüberschreitung in grossartiger Umgebung, inklusive zwei Dreitausender-Wandergipfel.
Eine nahrhafte Wanderetappe mit dem Gipfelziel, dem Fanenstock. Anschliessend heisst es, viele Höhenmeter abzusteigen.
Lange und wunderschöne Gratwanderung über zwei Gipfel, landschaftlich und geologisch ein Highlight.
Eine eindrückliche Panoramawanderung, mitten im UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona. Eine Farbenvielfalt und Weitsicht so weit das Auge reicht.
Die Wanderung führt über Alpweiden, einen blumigen, teilweise luftigen Wiesen- und Felsgrat zum Nüenchamm - dem Paradeaussichtsgipfel mit Seeblick.
Es steht die letzte Etappe der Via Glaralpina an. Eine gemütliche Wanderung von Filzbach hinab zum Walensee und weiter nach Ziegelbrücke.
Spørsmål og Svar
Har du spørsmål om dette innholdet. Spør her.
Anmeldelser
Hjelp andre ved å være den første som gir en vurdering.
Bilde fra andre