Hopp til innhold
  • Kart
  • Turforslag
  • Turplanlegger
  • Reiseguide
Registrereller
Logg inn
  • Kart
  • Turforslag
  • Turplanlegger
  • Reiseguide
Registrer
  • Steder & Overnatting
    • Punkter
    • Mat og drikke
    • Hytter
    • Overnatting
    • Skisteder
    • Klatrefelt
  • Nyheter & Turforhold
    • Framkommelighet
    • Vær
    • Webkameraer
    • Snøskredvarsler
    • Begivenheter
  • Inspirasjon
    • Samlinger
    • Opplevelser
    • Historier
    • Bøker og kart
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Innstillinger
  • Hjelp
Tilbake
Turforslag Østerrike Wolfsberg Via Carinzia, Etappe 4: Lavamünd - Wolfsberg
Planlegg en tur her Kopier turforslag
Tursykling ToppAnbefalt rute Etappe 4

Via Carinzia, Etappe 4: Lavamünd - Wolfsberg

· 1 review · Tursykling · Wolfsberg
Logo KSL Tourismus Marketing GmbH
Ansvarlig for dette innholdet
KSL Tourismus Marketing GmbH Verifisert partner 
  • Benediktinerstift St. Paul
    Benediktinerstift St. Paul
    Bilde: Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten GmbH
Rastpause Bilde: Schober Erich, KSL Tourismus Marketing GmbH
Wolfsberg - RML Regionalmanagement Lavanttal Bilde: Schober Erich, KSL Tourismus Marketing GmbH
Lavamünd-Infotafel Geologischer Lehrpfad Bilde: Schober Erich, KSL Tourismus Marketing GmbH
m 500 450 400 350 300 25 20 15 10 5 km RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH Tourismusinformation der Stadt St. Andrä Verkehrsamt St. Paul im Lavanttal Tourismusverein Lavamünd
  • Turforslaget
  • Detaljer
  • Turbeskrivelse
  • Veibeskrivelse
  • Litteratur
  • Dagens informasjon
  • Utstyr
lett
Avstand 28,7 km
Varighet2:00 h
Stigning172 m
Fall59 m
Høyeste punkt465 m
Laveste punkt344 m

Forfatterens anbefalinger

Profilbilde av Tourismusregion Lavanttal
Forfatter
Tourismusregion Lavanttal
Oppdatert: 12.12.2022
Vanskelighetsgrad
lett
SAC skala
Utholdenhet
Opplevelser underveis
Landskapsvariasjon
Høyeste punkt
465 m
Laveste punkt
344 m
Beste tiden på året
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
des

Stityper

Vis høydeprofil

Sikkerhetsinformasjon

Tips, hint og lenker

Start

Lavamünd/Draubrücke (343 m)
Koordinater:
DD
46.641452, 14.941824
DMS
46°38'29.2"N 14°56'30.6"E
UTM
33T 495547 5165322
w3w 
Vis på kart

Destinasjon

Wolfsberg

Turbeskrivelse

Merknad


Alle merknader på vernede områder

Kollektivtransport

Veibeskrivelse

Parkering

Koordinater

DD
46.641452, 14.941824
DMS
46°38'29.2"N 14°56'30.6"E
UTM
33T 495547 5165322
w3w 
///delen.kokosboller.oppdaget
Vis på kart
Ankomst ved tog, bil, til fots eller sykkel

Bestill anbefaling fra forfatter

Sage: So entstand das Lavanttal: Im wohl fruchtbarsten Tal Kärntens, im Lavanttal, breitete sich vor langen Zeiten ein weiter See mit dunkelgrünem Wasser aus, von mächtigen Bergen umrahmt, die seine Fluten am Abfließen hinderten. Nur wenige Menschen wohnten an den Ufer des Sees, denn dann und wann stieg das Wasser plötzlich an und schwemmte die menschlichen Ansiedlungen, die zu nahe am Ufer standen, weg. Im Inneren der Koralpe hausten damals Zwerge. Sie schienen emsig zu schaffen, denn oft wurden sie von Bauern aus der Ferne beobachtet, doch niemand wusste, worin ihre Arbeit bestand. Dennoch verbreitete sich in der Gegend ein Gerücht, dass die Zwerge Gold und andere Schätze in Haufen aus dem Berg trügen und an unzugängliche Orte brächten. Da verabredeten sich die Bauern, um den Zwergen die Schätze abzunehmen. Ein Zwerglein wurde lange Jahre gefangengehalten. Es beteuerte aber, keine Schätze zu besitzen. Die habsüchtigen Bauern glaubten ihm kein Wort und ließen ihn 30 Jahre lang in der Gefangenschaft schmachten. Nur gegen den Schatz der Zwerge sollte es seine Freiheit wieder erlangen. Von unerträglicher Sehnsucht nach dem Berg gequält, eröffnete der Kleine seinen Peinigern endlich, dass er ihnen zwar kein Gold verschaffen könne, sich aber durch eine Tat dankbar zeigen wolle. Diese Tat würde allen Anwohnern des Sees ungeheuren Nutzen bringen. Die Bauern begnügten sich damit und ließen den Zwerg laufen. Nach einigen Tagen vernahmen sie ein furchtbares Grollen im See, das fernem Donner glich. Alles eilte bestürzt zum See, man fürchtete ein Unheil. Aber welch freudige Überraschung bot sich den Leuten: Das Wasser war verschwunden. Ein breites Tal dehnte sich vor den Erstaunten aus. Statt des schlammigen Bodens tat sich fruchtbares Ackerland auf. Nach und nach siedelten sich dort immer mehr Menschen an. Zahlreiche Orte entstanden an den Hängen und im Talboden. An jener Stelle, wo der See am tiefsten gewesen war, wurde eine Stadt erbaut, die Wolfsberg genannt wurde. Weitere Sagen können Sie im Buch "Sagenhaftes Lavanttal" von Frau Dr. Wabnig nachlesen.

Forfatterens kartanbefalinger

Radwandern Lavanttal, Schubert & Franzke Drauradweg, Schubert & Franzke Folder Via Carinzia

Alle Bøker og Kart

Utstyr

The most beautiful bicycle tours i Wolfsberg
Østerrike › Kärnten › Wolfsberg › Wolfsberg

Spørsmål og Svar

Spør første spørsmål

Har du spørsmål om dette innholdet. Spør her.


Anmeldelser

5,0
(1)
Profilbilde av Sergio Di pinto
Sergio Di pinto
10.09.2017 · Community
Kommenter

Bilde fra andre


Anmeldelser
1
Vanskelighetsgrad
lett
Avstand
28,7 km
Varighet
2:00 h
Stigning
172 m
Fall
59 m
Høyeste punkt
465 m
Laveste punkt
344 m
Flerdagerstur Mat og drikke tilgjengelig underveis Familievennlig Kultur/historisk verdi Botaniske høydepunkt

Statistikk

  • Mine kart
  • Innhold
  • Vis bilder Skjul bilder
Funksjoner
2D 3D
Kart og stier
  • 10 Interessepunkter
  • 10 Interessepunkter
Avstand  km
Varighet : t
Stigning  m
Fall  m
Høyeste punkt  m
Laveste punkt  m
Trykk pilene sammen for å endre synsfeltet.
  km
●   km

Tips til utflukter og aktiviteter i området

Turforslag Østerrike Wolfsberg Via Carinzia, Etappe 4: Lavamünd - Wolfsberg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Våre tjenester
    • Gratiskonto
    • Pro og Pro+
    • Pro for SAR
    • Fordeler og tilbud
    • Gavekort
    • B2B
  • Flere tjenester
    • Hjelp og Support
    • Blog
    • Shop
    • Nyhetsbrev
    • Affiliate
  • Om oss
    • Oppdag Outdooractive
    • Karriere
    • Vårt Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Lær mer om Android og iOS appene
1% for the Planet Digitize the Planet
Velg et språk
norsk bokmål
  • English
  • Deutsch
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobilversjon
  • Vilkår og betingelser
  • Personverninnstillinger
  • Avbestillingsregler
  • Kundeinformasjon
  • Betalingsvilkår
  • Kartinformasjon
  • Juridisk