Via Ferrata du Lavanchy
Kurz aber knackig, könnte man bei diesem Klettersteig sagen. Er befindet sich im Naturreservat Vallon de Nant, einem wilden Felsenkessel mit Geröllhalden, Bergsturztrümmern und einer überraschend reichen Vegetation. Gleich zu Beginn geht’s ordentlichzur Sache: Vertikal über stabile Eisenbügelund dann auf einer ersten Querung weit nach rechts hinaus. Zwischendurch ein Blick in die Tiefe: Wir sind schon weit über den Baumkronen. Durchschnaufen, und schon quert die Ferrata nach links hinaus, erreicht ein letztes Steilstück. Hier ist das Schwierigste geschafft. Noch einmal gut festhalten, die Karabiner umhängen und schon läuft der Klettersteig in einem steilen Waldstück aus. Wir folgen noch einige Meter dem Stahlseil durchs Unterholz, dann springen wir über eine steile Wiese hinunter zu den Alpgebäuden von Lavanchy und weiter zum Ausgangspunkt Pont de Nant. Bei Pont de Nant kann man dann noch den Alpengarten «La Thomasia» besuchen. Der botanische Garten zählt etwa 3000
Allerede låst opp? Logg inn
Premium innhold Premium turforslag er laget av profesjonelle skribenter.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Spørsmål og Svar
Har du spørsmål om dette innholdet. Spør her.
Anmeldelser
Bilde fra andre